Gut gewählt hatten die über siebzig Zuhörer beim Konzert mit dem Duo Buenos Aires am Sonntag, dem 22. September in der Logabirumer Kirche.
Passend zu den zwei Kreuzen, die an diesem Tag auf den Wahlzetteln gemacht werden konnten, begrüßte Pastor Andreas Bartels mit den Zuhörenden in der Kirche die zwei Künstler aus Frankreich und versprach jenseits aller Prozenthürden hundertprozentigen Musikgenuss.
Eric Franceries an der Gitarre und Jérémy Vannereau am Bandoneon ließen in ihrem gefühlvollen und zugleich virtuosen Spiel die Lebensart des Tango im Rahmen der Konzertreihe „Das kleine Konzert an der Fehnroute“ beeindruckend lebendig werden.
Die faszinierende Kombination dieser beiden Instrumente, die von den Künstlern gefühlvoll und mit großem Klang gespielt wurden, ließen manchen Zuhörer an diesem Abend gedanklich in Südamerika weilen.
Im Applaus wurde deutlich, wie beide Künstler mit Ihrem Musizieren deutlich die absolute Mehrheit des Publikums in den Bann ihrer Musik gezogen hatten.
Passend zu den zwei Kreuzen, die an diesem Tag auf den Wahlzetteln gemacht werden konnten, begrüßte Pastor Andreas Bartels mit den Zuhörenden in der Kirche die zwei Künstler aus Frankreich und versprach jenseits aller Prozenthürden hundertprozentigen Musikgenuss.
Eric Franceries an der Gitarre und Jérémy Vannereau am Bandoneon ließen in ihrem gefühlvollen und zugleich virtuosen Spiel die Lebensart des Tango im Rahmen der Konzertreihe „Das kleine Konzert an der Fehnroute“ beeindruckend lebendig werden.
Die faszinierende Kombination dieser beiden Instrumente, die von den Künstlern gefühlvoll und mit großem Klang gespielt wurden, ließen manchen Zuhörer an diesem Abend gedanklich in Südamerika weilen.
Im Applaus wurde deutlich, wie beide Künstler mit Ihrem Musizieren deutlich die absolute Mehrheit des Publikums in den Bann ihrer Musik gezogen hatten.
Quelle: 22.9.2013 Kirche Logabirum